Chemietoilette

Bootstoilette

Was du über Bord-WCs und Fäkalienpumpen wissen solltest:

Wie läuft das eigentlich mit dem Klo auf dem Boot? Diese Frage hören Hausboot-Besitzer ständig. Wie wollen euch hier vier verschiedene Systeme, die sich bei vielen Hausboot-Projekten bewährt haben, vorstellen. 

    1. Klassische Chemietoilette
    2. Manuelle & Elektrische Bord-WCs
    3. Trockentoilette
    4. Komposttoilette

Die klassische Chemietoilette

Chemische Kassettentoiletten sind die wohl beliebtesten mobilen Toiletten. Kein Wunder: Sie benötigen weder einen Kanalisations-, noch einen Strom- oder Wasseranschluss.

Für den Einsatz auf einem Hausboot sind diese Toiletten nicht unsere erste Wahl, da sie durch den Einsatz von chemischen Flüssigkeiten extrem unsere Umwelt belasten.

Chemietoiletten sind mit Sanitärflüssigkeit gefüllte Campingtoiletten, in denen die Fäkalien zersetzt und Gerüche gehemmt werden. Etwas geruchsintensiver, aber dafür deutlich nachhaltiger und umweltschonender sind Trockentoiletten.

Zwei unterschiedliche chemische Substanzen kommen bei Chemietoiletten zum Einsatz:

  1. Für den Frischwassertank – Sanitärflüssigkeit zur Säuberung und Desinfektion der Schüssel 
  2. Für den Abwassertank – Sanitärflüssigkeit zur Geruchshemmung und Fäkalienzersetzung

Inzwischen werden auch immer mehr umweltfreundliche Sanitärflüssigkeiten hergestellt, wie etwa „Ensan Green“ von Enders. Dieser chemische Zusatz kommt ohne Formaldehyd aus und verwendet stattdessen natürliche Mikroorganismen.

Informiere dich am besten vor dem Bootsurlaub über die Anlaufstellen zur umweltgerechten Entsorgung der Inhalte des Campings-WCs. 

Kaufempfehlungen

Anzeige:

HAUSZEICHNUNG
Unsere Bewertung SEHR GUT
04/2021

233 Bewertungen

HAUSZEICHNUNG
Unsere Bewertung SEHR GUT
02/2021

352 Bewertungen

HAUSZEICHNUNG
Unsere Bewertung SEHR GUT
04/2021

444 Bewertungen

HAUSZEICHNUNG
Unsere Bewertung SEHR GUT
04/2021

4458 Bewertungen

Quelle: https://www.autobild.de/vergleich/campingtoilette-test/

Schreib uns deine Meinung

Welche Erfahrungen hast du gemacht? Hast du für unsere Leser hilfreiche Tipps? Wie bist du vorgegangen? Hinterlasse einfach hier einen kurzen Kommentar. Danke und beste Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hausboot-Bau

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte schau jetzt in Dein Postfach (ggf. auch im Spam-Ordner) und bestätige Deine E-Mail-Adresse.

Hier kannst Du Deinen persönlichen Newsletter von HAUSBOOT-BAU bestellen. Kostenlos, Aktuell, Spannend. Deine E-Mail-Adresse genügt.  

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden