Skippertraining von A bis Z
Dein Hausboot ist endlich fertig und die erste große Reise steht bevor. Aber wie war das mit dem Ablegen, wie verhalte ich mich in Schleusen und wer hat eigentlich Vorfahrt.
Diese und viele andere Fragen möchten wir dir beantworten. Dazu hat uns die Firma Unruh Marine ihre Video-Reihe „Charterschein“ kostenfrei zur Verfügung gestellt. Neuen Freizeit-Kapitänen ist ein solches Training unbedingt anzuraten, denn Anfänger sowie Fortgeschrittene können von einem solchen Video-Lehrgang nur profitieren.
Inhalt:
- Video – Allgemeine Informationen
- Video – Vorfahrt und Betonnung
- Video – Schilder und Schallsignale
- Video – Schleusen lernen
- Video – Anlegen & Knoten
- Video – Richtig Ankern
- Video – Umweltschutz
Video 1„Allgemeine Informationen“
Wir verzichten hier auf die Präsentation den 1. Videos, da dieses nur allgemeine Informationen für Charterboote enthält.
Video 2„Vorfahrt und Betonnung“
Wie im Straßenverkehr gibt es Regeln zur Vorfahrt um allen Wassersportlern ein sicheres Vorankommen zu gewährleisten. Besondere Beachtung erhält die Berufsschifffahrt, Segler und die muskelbetriebenen Fahrzeuge. Die Betonnung hilft Ihnen zu erkennen, wo die Tiefe im Wasser gesichert ist oder sich Untiefen, Hindernisse und Besonderheiten befinden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video 3 „Schilder und Schallsignale“
Große Schiffe nutzen Schallzeichen um zu kommunizieren, so können Kursänderungen oder auch Warnzeichen gesendet werden. Die Schilder helfen Ihnen wie im Straßenverkehr zu erkennen was erlaubt und verboten ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video 4 „Schleusen lernen“
In diesem Video geht es darum wie man schleußt und auf was man achten muss. Hier gilt es Ruhe zu bewahren und sich gegenseitig abzusprechen. „Übung macht den Meister“, verschaffen Sie sich etwas Routine im Umgang der Schleuse und bringen Sie etwas Geduld an den Wartestellen mit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video 5 „Anlegen & Knoten“
Vor Schleusen, in Häfen und an Sportbootwartestellen muss man an-/ und ablegen, wir zeigen Ihnen wie! Je nach Yacht oder Hausboot gibt es unterschiedliche Techniken, diese wollen wir Ihnen näher bringen. Nehmen Sie sich Zeit und üben Sie die Manöver an einer geeigneten Stelle. Versuchen Sie Ihr Boot immer besser kennenzulernen und zu verstehen wie es auf Ihre Eingaben reagiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video 6 „Richtig Ankern“
Der richtige Umgang und die Handhabung von Anker und Ankerwinde sind für den sicheren Halt einer Yacht oder eines Hausboots unumgänglich. Wir erklären Ihnen in diesem Video die Bedienung von Anker und Ankerwinde und worauf Sie beim Ankern achten müssen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video 7 „Umweltschutz“
Umweltschutz geht uns alle an und ist wichtig. Damit die Natur und die Gewässer die wir befahren so schön bleiben wie sie sind, erklären wir Ihnen die 10 goldenen Regeln zum Umweltschutz im Wassersport.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Firma Unruh Marine für die kostenlose Bereitstellung der Videos. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf der Webseite: www.unruh-marine.de
Schreib uns deine Meinung
Welche Erfahrungen hast du auf deiner Jungfernfahrt gemacht? Hast du für unsere Leser hilfreiche Tipps? Wie bist du vorgegangen? Hinterlasse einfach hier einen kurzen Kommentar. Danke und beste Grüße.