So wie es verschiedene Arten von Schwimmkörpern gibt, so kommen ebenfalls unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Oft werden Werkstoffe verwendet, die ebenfalls im Schiffsbau eingesetzt werden, beispielsweise Stahl oder Stahlblech mit Beton als Ballast. Aber auch Materialien wie Holz, Leichtmetalle und verschiedene Kunststoff-Konstruktionen kommen zum Einsatz.
Wir von Hausboot-Bau.de haben uns auf die Suche nach alternativen Lösungen im Bereich Schwimmkörper für Hausboote gemacht und haben ein innovatives und zukunftweisendes Produkt gefunden.
„Unsere Pontons bestehen aus sehr beständigem Polyethylen. Dieses Material hält Temperaturen von -85° bis +90° Grad problemlos stand, wodurch unsere Produkte den Winter überdauern können. Das Polyethylen besitzt eine starke UV-Beständigkeit, wodurch unsere Schwimmkörper praktisch unzerstörbar sind. Darüber hinaus ist es resistent gegenüber Ölen, Säuren, Kraftstoffen sowie Salzwasser und kann sehr leicht gereinigt werden.“
Viele einzelne, sehr innovativ durchdachte, Module ergeben ein Ganzes.
Da jedes Hausboot verschiedene Anforderungen aufweist, bietet das System auch unterschiedliche Pontons an. Manche dieser eignen sich mit ihrer speziellen Form hervorragend als Spitze, andere sind besonders für Tiefgang oder für sehr schwere Wasserfahrzeuge geeignet. Einige der Pontons wurden zudem speziell für den Einbau eines Seitenstrahlruders vorbereitet, wieder andere weisen eine kleine Leiter für einen einfacheren Einstieg ins Wasserfahrzeug auf. Der spezielle Service-Schwimmer kann Frischwasser, Abwasser, Treibstoff, oder Versorgungsbatterien für das komplette Hausboot aufnehmen.
Aber nicht nur das, auch die Wandstärke und das Volumen variieren von Ponton zu Ponton. Die Bauteile können individuell miteinander kombinieren und stets an die Bedürfnisse des Kunden anpasst werden. So bekommt jedes Hausboot genau den Schwimmer, der für extreme Stabilität und optimale Versorgung notwendig ist. Mit den einzelnen Ponton-Modulen sind Katamaran- und Trimaran-Konstruktionen in unterschiedlichen Längen für dein Hausboot-Projekt möglich.
Die Preise wurden uns freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Als wir uns vor Ort alles angesehen haben, waren wir begeistert von den Produkten, von der Flexibilität des Unternehmens und ganz besonders von den schon vorgefertigten Trägergestellen für Hausbootbauer.
Diese feuerverzinkten Trägergestelle für dein zukünftiges Hausboot sind vielfältig planbar. Je nach gewünschter Traglast wird die Schwimmplattform als Katamaran oder Trimaran gefertigt. Wenn gewünscht, wird dein Trägergestell zusätzlich mit einem Belag oder Geländer/Reling ausgestattet. Weitere Sonderkonstruktionen wie z.B. das Gebäudegrundgerüst für den späteren Hausaufbau sind nach Absprache durchaus möglich.
Katamaran
10,00m x 4,00m
32.602,74 €
Katamaran
10,00m x 4,96m
36.561,16 €
Katamaran
12,00m x 4,50m
41.095,96 €
Trimaran
12,00m x 4,96m
53.864,14 €
Trimaran
15,00m x 4,96m
68.280,01 €
im Preis enthalten sind:
optional erhältlich:
Gern unterbreiten wir dir ein individuelles Angebot oder schicken dir weitere Informationen zu. Nenne uns dazu einfach deine Produkt-Wünsche und wir werden uns zeitnah bei dir melden. Mit dem Codewort „Hausboot-Bau“ sicherst du dir einen attraktive Rabatt auf deine erste Bestellung.
Trage dich in unseren Newsletter ein und wir begleiten dich auf deinem Weg von der Idee bis zum fertigen Hausboot.
© Hausboot-Bau 2022 Design by –fit4on–
Home | Impressum | Datenschutz